Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Akkreditierte DIN EN ISO/IEC 17025
Kalibrierung

Eine DIN EN ISO/IEC 17025-Temperaturkalibrierung stellt sicher, dass Ihre Messgeräte präzise und den höchsten Standards entsprechend arbeiten. Bei unseren Kalibrierungen im Vergleichsmodus folgen wir den strengen Richtlinien der DKD-R 5-1 und DKD-R 5-3, um genaue und zuverlässige Messergebnisse zu gewährleisten. Dabei wird Ihr Gerät mit hochpräzisen Referenzthermometern verglichen, um Abweichungen zu ermitteln und die Messunsicherheit zu berechnen. Diese umfassenden Kalibrierungen bieten nicht nur Präzision, sondern auch den Vorteil der vollständigen Compliance mit regulatorischen Anforderungen und internen Qualitätsstandards.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise. Schicken Sie uns Ihre Geräte und lassen Sie sich von unserem zuverlässigen, akkreditierten Labor überzeugen!

[Laboratory staff ready to begin the research] - [MTS]
Ablauf

Die Kalibrierung enthält:

[Label used to indicate that a specific device or equipment has passed inspection or calibration and meets established standards] - [MTS]

05. Prüfplakette

Nach der Kalibrierung wird ein Aufkleber mit dem Kalibrierungsdatum, dem Fälligkeitsdatum für die nächste Kalibrierung und einem QR-Code, der die Seriennummer des Geräts enthält, angebracht. Zusätzlich wird ein DAkkS-Kalibrieraufkleber auf dem Gerät angebracht, der die akkreditierte Kalibrierung bestätigt.
[Review of the list of all necessary steps for conducting the testing] - [MTS]

04. Zertifikatsausstellung

Wir erstellen ein Kalibrierzertifikat, das alle relevanten Mess- und Prüfergebnisse dokumentiert. Das Zertifikat kann entweder in gedruckter Form bereitgestellt oder bequem als PDF über unser Kundenportal heruntergeladen werden.
[Verification of results in the laboratory software] - [MTS]

03. Auswertung und Berechnung der Messunsicherheit

Nach der Kalibrierung führen wir die Berechnung der Messunsicherheit gemäß EA-4/02 M: 2022 durch, um sicherzustellen, dass das Gerät innerhalb der zulässigen Toleranzgrenzen arbeitet und die geforderte Genauigkeit erreicht.
[Process of using laboratory equipment] - [MTS]

02. ISO 17025-Kalibrierung

Die Kalibrierung erfolgt im Vergleichsmodus gemäß den relevanten DKD-Richtlinien (DKD-R 5-1 und DKD-R 5-3). Dabei wird das Gerät mit hochpräzisen Referenzthermometern kalibriert, um die Temperaturgenauigkeit zu überprüfen.

01. Funktionstest

Vor der Kalibrierung wird das Gerät auf seine grundlegende Funktionalität überprüft, um sicherzustellen, dass es einwandfrei arbeitet. Sollte die Batterie des Geräts schwach oder leer sein, tauschen wir diese aus. Die Kosten für die neue Batterie trägt der Kunde.
FAQ

Wie können wir Ihnen helfen?

Allgemein

Die Kalibrierung stellt sicher, dass Ihre Geräte Genauigkeit und Zuverlässigkeit bewahren und die regulatorischen sowie Qualitätsstandards erfüllen.
Wenn Sie unsicher sind, welche Kalibrierung Sie benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen dabei, den richtigen Kalibrierungstyp und die optimale Häufigkeit basierend auf Ihrem Einsatz und Qualitätsmanagement (QM) zu bestimmen.

Das hängt von der Nutzung und den Qualitätsstandards ab. Eine jährliche Kalibrierung wird typischerweise empfohlen. Überprüfen Sie Ihre internen Qualitätsmanagement-Anforderungen oder konsultieren Sie Ihr Qualitätssicherungsteam, um die empfohlene Kalibrierungshäufigkeit zu bestimmen.

Wir versehen Ihre Geräte mit Aufklebern, die das Datum der letzten und der nächsten Kalibrierung anzeigen. Zusätzlich können wir Ihnen Erinnerungs-E-Mails senden.

Kontaktieren Sie uns:

  • Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail an info@medizitechnik-stromberger.com, um Ihre Kalibrierung zu planen.
  • (Comming Soon!) Sie können auch über unser Kundenportal eine Anfrage stellen.

Dokumentation vorbereiten:

Geräte vorbereiten und senden:

  • Legen Sie die ausgefüllten Formulare (Kalibrierung und Dekontamination) Ihren Geräten bei.
  • Verpacken Sie sie sicher gemäß den Richtlinien im Abschnitt „Versand“.
    Senden Sie die Geräte an uns oder koordinieren Sie eine Abholung.

Ja, alle Geräte müssen dekontaminiert und von einem ausgefüllten und unterschriebenen Dekontaminationsformular (Link) begleitet werden. Wir führen nach Erhalt auch eine oberflächliche Desinfektion durch.

Kontaktieren Sie uns oder senden Sie uns eine E-Mail an info@medizintechnik-stromberger.com, und wir stellen Ihnen das Zertifikat im gewünschten Format (PDF oder gedruckt) zur Verfügung. Demnächst werden Zertifikate auch im Kundenportal abrufbar sein (Coming soon!).

Temperaturkalibrierung

Wir kalibrieren eine Vielzahl von Thermometertypen aller Hersteller und Modelle, darunter:

  • Datenlogger
  • Digitale Thermometer
  • Thermoelemente (TC): Typen K, J, T, S und andere.
  • Widerstandsthermometer (RTDs): Z. B. PT100 und PT1000.
  • ISO 17025 Kalibrierungen: -70 °C bis 180 °C
  • Werkskalibrierungen: -200 °C bis 160 °C (vor Ort)
  • (Comming soon!): -70 °C bis 1200 °C (Werkskalibrierung) und -200 °C bis 1300 °C (vor Ort Werkskalibrierung)

Zertifizierte Kalibrierungen entsprechen den ISO 17025-Standards und werden unter strengen Akkreditierungsanforderungen durchgeführt. Sie gewährleisten Rückverfolgbarkeit, dokumentierte Genauigkeit und die Einhaltung internationaler Standards. Diese Kalibrierungen sind ideal für Organisationen, die dokumentierte Nachweise für die Einhaltung von Vorschriften oder Audits benötigen.

Werkskalibrierungen hingegen konzentrieren sich auf die funktionale Genauigkeit Ihres Geräts, beinhalten jedoch keine akkreditierte Zertifizierung. Sie eignen sich für interne Qualitätsprüfungen oder wenn die Einhaltung von ISO-Standards nicht erforderlich ist.

Wenn Sie unsicher sind, welchen Kalibrierungstyp Sie benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen.

Wenn Ihr Qualitätsmanagementsystem (QM), Branchenstandards oder regulatorische Anforderungen dies vorschreiben, ist eine zertifizierte Thermometerkalibrierung unerlässlich.

Wir bestimmen, ob Ihr Thermometer die Kalibrierung bestanden hat, indem wir seine Messungen mithilfe der Vergleichsmethode mit festgelegten Toleranzen abgleichen. Dabei wird Ihr Gerät unter kontrollierten Bedingungen mit einem Referenzstandard bekannter Genauigkeit getestet, um sicherzustellen, dass es die erforderlichen Leistungskriterien erfüllt.

Tauen Sie das Thermometer vorsichtig gemäß den Herstellerempfehlungen auf, um Schäden oder Messungenauigkeiten zu vermeiden. Wenn Sie mögliche Risiken vermeiden möchten, kontaktieren Sie uns, um eine Vor-Ort-Kalibrierung als Alternative zu besprechen.

Verwenden Sie ein Ersatzthermometer oder kontaktieren Sie uns, um bei Bedarf eine Vor-Ort-Kalibrierung zu arrangieren.

Versand

Wir bieten einen persönlichen Abhol- und Lieferservice im Raum München an. Kontaktieren Sie uns für weitere Details.

Versand per Post:

  • Verwenden Sie robuste Transportboxen (auf Anfrage erhältlich).
  • Wickeln Sie die Geräte einzeln mit Schutzmaterial wie Luftpolsterfolie ein.
  • Packen Sie den Karton eng, um Bewegungen zu verhindern.

Persönliche Abholung:

  • Wenn Sie unseren Abholservice nutzen, genügt eine einfache Verpackung. Unsere Mitarbeiter transportieren Ihre Geräte sorgfältig und sicher.

Teilen Sie uns Ihre bevorzugte Option mit, und wir unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung des Transports.

Ja, im Raum München. Für andere Regionen bieten wir versicherten Versand an und können eine Paketabholung arrangieren.

Ja, auf Anfrage ist Expressversand möglich.

Ja, unsere Standardlieferungen sind versichert. Zusätzliche Versicherungen können auf Anfrage bereitgestellt werden.

Kontakt

Senden Sie uns Ihre Anfrage

Allgemeine Information

    Nachricht:

    Vielen Dank für Ihre Anfrage!

    Unser Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden, um Ihnen bei Ihren Anliegen behilflich zu sein.

    [Filling the vials with samples for the calibration procedure] - [MTS]
    ADRESSE

    Medizintechnik Stromberger GmbH Röntgenstrasse 5 82152 Martinsried

    LINKEDIN